© Berlin Partner

Cobots und Exoskelette live im Einsatz

13:00 bis 18:00
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Berlin (Großer Saal, Erdgeschoss), Mehringdamm 14, 10961 Berlin
Interaktive Ausstellung

Erleben Sie, ...

... wie computergesteuerte, flexible Werkzeuge und Hilfsmittel die Mittel- und Kleinserienfertigung revolutionieren!

Die interaktive Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, kollaborative Roboter (Cobots) und Exoskelette hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Lernen Sie, wie diese innovativen Technologien den Arbeitsalltag in der Produktion und im Handwerk erleichtern und die Produktivität steigern können.

Highlights der Veranstaltung

  • Praxisnahe Demonstrationen: Sehen Sie, wie Cobots und Exoskelette in realen Szenarien eingesetzt werden.
  • Mitmachen und Testen: Probieren Sie selbst aus, wie einfach und intuitiv der Umgang mit diesen Technologien ist.
  • Austausch mit Expert*innen: Sprechen Sie mit über 15 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region, die ihre innovativen Anwendungen vor Ort präsentieren.

Gerade angesichts des Fachkräftemangels bieten diese Technologien enorme Vorteile:

  • Einfaches und sicheres Handling
  • Schnelles und flexibles Umrüsten
  • Einsatz ohne große Computerkenntnisse

Entdecken Sie, wie Cobots und Exoskelette zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen handwerklichen Fertigung werden – von der Kleinserie bis hin zur Einzelfertigung.

Freuen Sie sich auf zukunftsweisende Ideen und Innovationen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis zum 17.02.20205 über die folgende Veranstaltungsseite gebeten.

Ihre Ansprechpartner*innen

Die Veranstaltung wird von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH in Kooperation mit der Handwerkskammer Berlin durchgeführt.

Jens Woelki  
Manager Industrielle Produktion 
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Tel.: (030) 46302-259
E-Mail: jens.woelki@noSpamberlin-partner.de 

Dr. Jost-Peter Kania, Kerstin Wiktor & Carmen Albrecht, Robert Bach & Mirko Gutsche
Die Berater*innen für Innovation und Technologie (BIT/Digi-BIT)* und Technischen Fachberater der Handwerkskammer Berlin
Tel. (Sekretariat): (030) 259 03-467
E-Mail: kania@noSpamhwk-berlin.de | wiktor@noSpamhwk-berlin.de | c.albrecht@hwk-berlin.de | bach@hwk-berlin.de | gutsche@hwk-berlin.de